Die Natur macht so unglaublich Vieles möglich. Sehr viele wertvolle Dinge wie auch Noni-Früchte finden wir in der Natur. Die Noni-Frucht ist enorm vielseitig, wenn wir uns die Inhaltsstoffe genauer anschauen. Der Noni-Saft ist wahrlich ein Lebenselixier. Diese über 150 Nährstoffe kannst Du ganz einfach in Form von NUI NONI Saft konsumieren.
Warum Noni-Saft so erfolgreich ist
Was die Frucht so besonders wertvoll macht, ist das besondere Zusammenspiel der bisher entdeckten über 150 Inhaltsstoffe, darunter Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Flavonoide, Lignane, Coumarine, Aminosäuren, Kohlenhydrate und weitere.
Besonders wichtige Bestandteile, die nur in Noni-Früchten in dieser Konzentration vorkommen, sind die sogenannten Iridoide. Obwohl 16 verschiedene Iridoide im Noni-Saft gefunden wurden, entfallen auf zwei Vertreter, nämlich Asperulasäure und Desacetylasperulasäure über 90% der gesamten Iridoidfraktion.
NUI NONI Original
Der Noni-Saft von NUI ist mehr als nur ein Fruchtsaft. Die einzigartige Noni-Frucht, welche in den tropischen Regionen Tahitis wächst, ist bekannt für ihre zahlreichen positiven Eigenschaften. Denn mit über 150 Nährstoffen und Vitalstoffen bietet NUI NONI Original eine umfassende Versorgung, die Deinem Körper hilft, sein natürliches Gleichgewicht zu bewahren und zu stärken.
Vorteile von Noni-Saft
Mangan
Noni-Früchte enthalten außerdem relativ hohe Konzentrationen an dem Spurenelement Mangan, welches für die Bildung antioxidativer Enzyme (Superoxiddismutase, SOD) unerlässlich ist. Diese helfen dem Körper, reaktive Sauerstoffradikale zu zerstören, die bei Stress, Entzündungen, Rauchen und körperlicher Anstrengung gebildet werden. Solche Radikale sind maßgeblich an der Entstehung vieler Krankheiten, unter anderem auch Krebs und für Alterungsvorgänge, mit verantwortlich.
Iridoide
Die Iridoide zählen zu den herausragenden und wichtigen Qualitätsmerkmalen der Noni-Frucht und sind in dieser hohen Konzentration in keiner anderen Frucht zu finden.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- sie sind sekundäre Pflanzenstoffe
- sie kommen in vielen „medizinischen Pflanzen“ vor
- hohe Konzentration findet sich in der Noni-Frucht
- sie sind „bioaktiv“ – verfügbar für unseren Organismus
- sie sind äußerst stabil und abbaubeständig während der Herstellung und Lagerung der Noni-Getränke
Adaptogene
Adaptogene sind pflanzliche Wirkstoffe, die einen positiven Effekt bei stressinduzierten Krankheiten ausüben. Sie verbessern die Stressabwehr unseres Körpers, ohne dabei dosisabhängige Nebenwirkungen zu erzeu- gen. Noni-Früchte enthalten eine hohe Konzentration dieser Wirkstoffe in Form der Iridoide. Sowohl epidemiologische Beobachtungen an Menschen als auch experimentelle und klinische Studien deuten darauf hin, dass die Pflanze Morinda citrifolia (Noni) „adaptogene“ Eigenschaften besitzt. Das erklärt auch ihre außerordentlich vielseitige Wirksamkeit.
Phytoöstrogene
Phytoöstrogene sind besondere Pflanzeninhaltsstoffe, die den menopausal bedingten Östrogenabfall teilweise kompensieren und dadurch auch die Knochenneubildung verstärken. Natürliches Östrogen fungiert als Regulatorhormon des Knochenstoffwechsels. Noni-Früchte und besonders die Blätter der Pflanze enthalten Phytoöstrogene und besitzen daher östrogene Eigenschaften.
Noni ist gut verträglich und wohlschmeckend
Unser NUI NONI Saft ist nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern auch gut verträglich und angenehm im Geschmack. Er ist sogar für Schwangere, Stillende und Kinder eine gute und gesunde Ergänzung der Nahrung.
Wie ich Noni optimal anwende
Unser NUI NONI wird Dir schmecken. Du wirst Dich schon bald jeden Morgen etwas mehr auf „Deinen Noni-Saft“ freuen. Den Saft solltest Du vor Gebrauch gut schütteln. Trink den Saft langsam und in kleinen Mengen. Behalte den Saft einige Zeit im Mund, bevor Du ihn schluckst.
Viele Noni-Konsumenten sind es gewohnt, den Noni-Saft nüchtern einzunehmen. Du kannst den Saft pur oder zusammen mit Wasser trinken. Milch, Kaffee, schwarzer Tee, Alkohol und große Mengen reine Fruchtsäfte sollten nicht mit Noni zusammen getrunken werden. Ebenso solltest Du Arzneimittel nach Möglichkeit nicht gleichzeitig mit Noni-Saft einnehmen und das Rauchen mindestens 15 Minuten davor und danach unterlassen.
Der Saft kann auch zu oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Du kannst den Saft auch mit der doppelten Menge Wasser verdünnen. Besonders schnell und intensiv wirkt Noni, wenn Du etwas davon einige Zeit lang im Mund behältst, bevor Du es herunterschluckst. Einige der Wirkstoffe werden dann bereits von der Mundschleimhaut resorbiert und gelangen in den Blutkreislauf, ohne vorher die Leber passieren zu müssen.
Viele weitere Informationen findest Du im Buch über Noni von Prof. Dr. J. Westendorf.
Sehr geehrte NUNI Kundenservice
BITTE können Sie Mir alias für MEINE Freunde in Französisch + Englisch + Italienisch : Unterlagen senden ?
• können SIE Mir BITTE mitteile WIEVIEL pro Mal am TAG der NONI SAFT eingenommen werden KANN, DARF ?
• WIEVIEL ml pro MAL ?
Ich erinnere Mich an 1 Kleinen Becher : 1/2 davon
NUR IST ES SCHON SEHR LANGE HER, als ich DIE VORTRÄGE, INFOS , besucht habe in DIETIKON, URDORF, ZÜRICH
VIELEN DANK
LG
Christine Ackermann
Guten Tag! Ich habe Ihnen per Mail geantwortet.